Die Skipiste des Lebens „Was würden Sie an meiner Stelle tun?“ Eine Frage, die Klient:innen uns Psycholog:innen immer wieder stellen. In der... Mehr lesen
Be my valentine Für mich soll's rote Rosen regnen... In meiner mir eigenen Bescheidenheit erwarte ich das von meinem Partner nicht... Mehr lesen
Queer und Kirche - wie passt das? Seit Herbst 2023 haben Pfarren und kirchliche Einrichtungen die Möglichkeit, mit dem „a+o“-Prädikat („akzeptierend... Mehr lesen
„Harmonie auf Knopfdruck – (k)ein frommer Wunsch?“ Sonja und Markus kommen zu mir in die Beratungsstelle. Es ist eine Woche vor dem ersten Adventsonntag. „Wir kommen... Mehr lesen
Diese Jugend von heute! Eine Klientin erzählte mir folgende Geschichte: Eines Abends ging sie in der Dunkelheit nach Hause, etwas zu essen in... Mehr lesen
Oh du fröhliches Weihnachts-Chaos! Advent und Weihnachten als besinnliches Fest der Liebe – oft trifft das heute nicht mehr zu: Denn Konsumwahnsinn,... Mehr lesen
Internationaler Tag der Männer. Brings auf Vodermann! Karrieremann, Ehemann, Vater, Sportler, Handwerker - ,, körige Mä" haben oft im Kopf, dass man(n) überall 100 Prozent... Mehr lesen
Gemeinsam essen am Familientisch Mit Kindern am Tisch ist immer etwas los. Sie zappeln, meckern oder kleckern herum. Warum das gemeinsame Essen... Mehr lesen
Trauer hat ihre eigenen Gesetze Trauer kennt kein richtig oder falsch. Sie hat ihre eigene Zeitrechnung und schickt die Betroffenen auf ihre eigenen,... Mehr lesen
Spüren heißt Wissen In Elternberatungen steht oft das Thema der Stärkung der Kinder, die Förderung ihrer Widerstandsfähigkeit, die... Mehr lesen
,,Eine Ehe wird eröffnet" Das EFZ bietet eine Vielzahl an Beratungsangeboten für Partnerschaftsfragen - unter anderem auch Ehevorbereitungskurse. Mehr lesen