Bregenz im Zeichen des Regenbogens Im Umgang mit homosexuell oder queer fühlenden Menschen hat sich unsere Kirche, aber auch unsere ganze Gesellschaft... Mehr lesen
EFZ erhält die Auszeichnung der Familienfreundlichkeit Feldkirch (VLK) – „Der Einsatz für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf lohnt sich für alle“, betonte... Mehr lesen
Mich macht es froh, wenn Menschen lernen wollen Interview mit Dr. Susanne Winder anlässlich der Ehrung für ihr ehrenamtliches Engagement Mehr lesen
Eltern allein zu Haus Das Kind ist weg mit Sack und Pack. Wer sich früh im Loslassen übt, kann auch mit dem Auszug der Kinder gut umgehen. Mehr lesen
Queere Menschen wertschätzen Die Plattform Regenbogenpastoral Österreich (RBP.Ö) setzt sich für Vielfalt und gegen Diskriminierung ein. Mehr lesen
Stressfrei essen – So werden Mahlzeiten zu schönen Ritualen im Familienalltag Mit Kindern zu essen kann eine echte Herausforderung sein. Ständiges Gezappel und Gemecker – für gemütliches... Mehr lesen
Dürfen wir fragen, wie es uns geht? Psychologin Dr. Veronika Burtscher-Kiene über die Spuren, die Kriegsbilder bei Kindern hinterlassen und wie wir... Mehr lesen
Mental Load – Wenn der Kopf keine Pause macht Wenn der Kopf nie eine Pause macht – wenn das gedankliche Listenschreiben auch beim Einschlafen am Abend kein Ende... Mehr lesen
Challenge „Alleinerziehend unterwegs“ Statistiken liefern uns eine unerwartete Zahl: Im Jahr 2021 gab es in Österreich 18% Ein-Eltern-Familien. Die... Mehr lesen
Ständiger Streit wegen unterschiedlicher Anschauungen „Gleich und gleich gesellt sich gerne“ und „Gegensätze ziehen sich an“. Beides gilt wohl für Partnerschaften. Wenn... Mehr lesen
Das Väterliche im Mann Immer mehr Männer sind sich bewusst, dass sie als Vater für die gesunde Persönlichkeitsentwicklung ihres Kindes... Mehr lesen
„Ich muss mich nicht zwischen Papa und Mama entscheiden“ Eine Trennung ist nie leicht. Schon gar nicht für die Kinder des Paars. Das Ehe- und Familienzentrum stellt mit dem... Mehr lesen