Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Lebens.Beratung
    • Beziehung.Familie
      • Paarberatung
      • Familienberatung
      • Sexualberatung
    • Krisen.Situationen
      • Einzelberatung
      • Erziehungsberatung
      • Schwangerschaft
    • Familien.Recht
      • Rechtsberatung
      • Elternberatung §95
      • Elternkindpass
    • Männer.Beratung
      • von Mann zu Mann
      • Bring's auf Vordermann
      • Männerrunde
  • Liebe.Leben
    • Sexual.Pädagogik
      • Schulworkshops
      • Firmvorbereitung
      • Herd, Rock & Rollen
    • Eltern.Inputs
      • Sexuelle Entwicklung
      • Sexualpäd. Beratung
      • LGBTIQ* & Diversität
    • Pädagog.Innen
      • Sexualpäd. Basics
      • Fallbezogene Coachings
      • Get Skills Live
    • Regenbogen.Pastoral
      • LGBTIQ* & Kirche
      • Queere Seelsorge
      • Prädikat a+o
  • Familie.Leben
    • Ehe.Vorbereitung
      • Beziehungstage
      • Lehrgang Beziehungscoach
      • Rechtsauskunft
    • Beziehung.Stärken
      • Inputs & Workshops
      • Empfängnisregelung
      • Kinderwunsch
    • Familien.Impulse
      • Kleinkinder on Board
      • Baustelle Pubertät
      • Zweisamkeit im Alter
    • Alltags.Pause
      • Ferienwochen
      • AE-Treffen
      • Männerrunde
  • Getrennt.Leben
    • Kinder.Begleitung
      • Gigagampfa
      • Einzelbegleitung
      • Erziehungsberatung
    • Eltern.Bleiben
      • Elternsein getrennt
      • Gelingendes Patchwork
      • Konflikte auf Augenhöhe
    • Allein.Erziehend
      • AE-Treffen
      • AE-Beratung
      • Rechtsberatung
    • Trennung.Scheidung
      • Elternberatung §95
      • Beratung nach §107
      • Trennungsbegleitung
  • Kalender
Suche Menü
  • Lebens.Beratung
    • Beziehung.Familie
      • Paarberatung
      • Familienberatung
      • Sexualberatung
    • Krisen.Situationen
      • Einzelberatung
      • Erziehungsberatung
      • Schwangerschaft
    • Familien.Recht
      • Rechtsberatung
      • Elternberatung §95
      • Elternkindpass
    • Männer.Beratung
      • von Mann zu Mann
      • Bring's auf Vordermann
      • Männerrunde
  • Liebe.Leben
    • Sexual.Pädagogik
      • Schulworkshops
      • Firmvorbereitung
      • Herd, Rock & Rollen
    • Eltern.Inputs
      • Sexuelle Entwicklung
      • Sexualpäd. Beratung
      • LGBTIQ* & Diversität
    • Pädagog.Innen
      • Sexualpäd. Basics
      • Fallbezogene Coachings
      • Get Skills Live
    • Regenbogen.Pastoral
      • LGBTIQ* & Kirche
      • Queere Seelsorge
      • Prädikat a+o
  • Familie.Leben
    • Ehe.Vorbereitung
      • Beziehungstage
      • Lehrgang Beziehungscoach
      • Rechtsauskunft
    • Beziehung.Stärken
      • Inputs & Workshops
      • Empfängnisregelung
      • Kinderwunsch
    • Familien.Impulse
      • Kleinkinder on Board
      • Baustelle Pubertät
      • Zweisamkeit im Alter
    • Alltags.Pause
      • Ferienwochen
      • AE-Treffen
      • Männerrunde
  • Getrennt.Leben
    • Kinder.Begleitung
      • Gigagampfa
      • Einzelbegleitung
      • Erziehungsberatung
    • Eltern.Bleiben
      • Elternsein getrennt
      • Gelingendes Patchwork
      • Konflikte auf Augenhöhe
    • Allein.Erziehend
      • AE-Treffen
      • AE-Beratung
      • Rechtsberatung
    • Trennung.Scheidung
      • Elternberatung §95
      • Beratung nach §107
      • Trennungsbegleitung
  • Kalender
Inhalt:
EFZ
  • Aktuelles

"All you need is love'"

... aber was braucht die Liebe?
Psychotherapeut Oskar Holzberg begeistert mit fundierten und berührenden Impulsen im Bildungshaus St. Arbogast
 

„All you need is love“ – ein berühmter Songtitel, eine große Sehnsucht, ein oft zitierter Satz. Doch was braucht die Liebe wirklich? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Abends, den das Ehe- und Familienzentrum (EFZ) am 9. Mai 2025 im Bildungshaus St. Arbogast veranstaltete. Mit Oskar Holzberg, Hamburger Psychotherapeut und Buchautor, konnte das EFZ einen renommierten Experten gewinnen, der den Saal mit 140 Teilnehmer:innen füllte.


Nach einem herzlichen Empfang mit Aperitif begann ein Vortrag, der nicht nur Fachpublikum, sondern auch zahlreiche Paare mit Tiefgang, Humor und lebensnahen Einsichten begeisterte. Holzberg entfaltete seine eigens entwickelte „Landkarte der Liebe“, eine Orientierungshilfe, die fünf zentrale Bereiche umfasst: Bindung, Kommunikation, Emotionen und Sexualität, die Beziehung zu sich selbst – und Verletzlichkeit.


Für Holzberg ist Bindung der Dreh- und Angelpunkt jeder Beziehung. Seine zentrale Frage: „Bist du für mich da?“ Das Ziel sei nicht Perfektion, sondern die Fähigkeit zur Wiedergutmachung. Denn: „80 Prozent der Kommunikation läuft schief“, so Holzberg – entscheidend sei der Wille zur Reparatur. Eine gelingende Beziehung basiere auf Konfliktfähigkeit. Sein Tipp: „Erst sich selbst beruhigen – dann das Gegenüber.“


Der Referent räumte mit idealisierten Vorstellungen von der „großen Liebe“ auf. Sie führe oft zu einem Supermarktverhalten: Wenn sie nicht mehr passt, wird sie ausgetauscht. Stattdessen plädiert er für „resignative Reife“ – die Fähigkeit, auch das Unvollkommene zu lieben. Oder wie Holzberg es formuliert: „Die kleine Liebe ist nicht perfekt, sondern gut genug.“


Auch zur Kommunikation hatte er klare Botschaften: Raum zur Selbstentfaltung, „Selbstfreundlichkeit“ und die Bereitschaft, den Partner nicht aus der eigenen Perspektive, sondern in seiner eigenen Wirklichkeit zu verstehen. Der Schlüssel zu all dem? Verletzlichkeit. „Nur wer sich öffnet, kann wirkliche Nähe erleben“, so Holzberg.


Die zahlreichen Fragen aus dem Publikum zeugten vom großen Interesse und der Relevanz des Themas. Das Echo war durchweg positiv – viele Teilnehmer:innen äußerten den Wunsch nach einer Fortsetzung. Das EFZ plant deshalb bereits weitere Veranstaltungen dieser Art.

 

EFZ
EFZ
EFZ
EFZ
EFZ
EFZ
EFZ
EFZ
EFZ
weiter
Veröffentlicht am 22.05.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

"All you need is love'"

... aber was braucht die Liebe? Psychotherapeut Oskar Holzberg begeistert mit fundierten und berührenden Impulsen im...
Mehr lesen

Online-Talk: Familie im Wandel

„Plötzlich fühlt sich die Rolle als Vater oder als Mutter im neu wachsenden Familiensystem anders an. Das ganze...
Mehr lesen

Ihre Spende ...

…ermöglicht professionelle Hilfe für Menschen in Not! Als gemeinnützige Einrichtung sind wir auf Ihre Unterstützung...
Mehr lesen

Die Einladung des Lebens

In der Biografie von Glennon Doyle las ich diesen Satz: „Ich habe eine weitere der gefährlichen Einladungen des...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Aktuelles

Über uns

 

Wirkungsberichte

 

Qualitätssiegel

 

Unsere Standards

 

Jetzt SPENDEN!

 

Offene Stellen

 

Standorte und Öffnungszeiten

 

Unsere Netzwerke

 

Kontakt

EFZ | Ehe- und Familienzentrum

Stiftung der Diözese Feldkirch


Herrengasse 4
6800 Feldkirch

+43 5522 74139
info@efz.at

 

Kontakt

EFZ | Ehe- und Familienzentrum

Stiftung der Diözese Feldkirch


Herrengasse 4
6800 Feldkirch

+43 5522 74139
info@efz.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB