Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Lebens.Beratung
    • Beziehung.Familie
      • Paarberatung
      • Familienberatung
      • Sexualberatung
    • Krisen.Situationen
      • Einzelberatung
      • Erziehungsberatung
      • Schwangerschaft
    • Familien.Recht
      • Rechtsberatung
      • Elternberatung §95
      • Elternkindpass
    • Männer.Beratung
      • von Mann zu Mann
      • Bring's auf Vordermann
      • Männerrunde
  • Liebe.Leben
    • Sexual.Pädagogik
      • Schulworkshops
      • Firmvorbereitung
      • Herd, Rock & Rollen
    • Eltern.Inputs
      • Sexuelle Entwicklung
      • Sexualpäd. Beratung
      • LGBTIQ* & Diversität
    • Pädagog.Innen
      • Sexualpäd. Basics
      • Fallbezogene Coachings
      • Get Skills Live
    • Regenbogen.Pastoral
      • LGBTIQ* & Kirche
      • Queere Seelsorge
      • Prädikat a+o
  • Familie.Leben
    • Ehe.Vorbereitung
      • Beziehungstage
      • Lehrgang Beziehungscoach
      • Rechtsauskunft
    • Beziehung.Stärken
      • Inputs & Workshops
      • Empfängnisregelung
      • Kinderwunsch
    • Familien.Impulse
      • Kleinkinder on Board
      • Baustelle Pubertät
      • Zweisamkeit im Alter
    • Alltags.Pause
      • Ferienwochen
      • AE-Treffen
      • Männerrunde
  • Getrennt.Leben
    • Kinder.Begleitung
      • Gigagampfa
      • Einzelbegleitung
      • Erziehungsberatung
    • Eltern.Bleiben
      • Elternsein getrennt
      • Gelingendes Patchwork
      • Konflikte auf Augenhöhe
    • Allein.Erziehend
      • AE-Treffen
      • AE-Beratung
      • Rechtsberatung
    • Trennung.Scheidung
      • Elternberatung §95
      • Beratung nach §107
      • Trennungsbegleitung
  • Kalender
Suche Menü
  • Lebens.Beratung
    • Beziehung.Familie
      • Paarberatung
      • Familienberatung
      • Sexualberatung
    • Krisen.Situationen
      • Einzelberatung
      • Erziehungsberatung
      • Schwangerschaft
    • Familien.Recht
      • Rechtsberatung
      • Elternberatung §95
      • Elternkindpass
    • Männer.Beratung
      • von Mann zu Mann
      • Bring's auf Vordermann
      • Männerrunde
  • Liebe.Leben
    • Sexual.Pädagogik
      • Schulworkshops
      • Firmvorbereitung
      • Herd, Rock & Rollen
    • Eltern.Inputs
      • Sexuelle Entwicklung
      • Sexualpäd. Beratung
      • LGBTIQ* & Diversität
    • Pädagog.Innen
      • Sexualpäd. Basics
      • Fallbezogene Coachings
      • Get Skills Live
    • Regenbogen.Pastoral
      • LGBTIQ* & Kirche
      • Queere Seelsorge
      • Prädikat a+o
  • Familie.Leben
    • Ehe.Vorbereitung
      • Beziehungstage
      • Lehrgang Beziehungscoach
      • Rechtsauskunft
    • Beziehung.Stärken
      • Inputs & Workshops
      • Empfängnisregelung
      • Kinderwunsch
    • Familien.Impulse
      • Kleinkinder on Board
      • Baustelle Pubertät
      • Zweisamkeit im Alter
    • Alltags.Pause
      • Ferienwochen
      • AE-Treffen
      • Männerrunde
  • Getrennt.Leben
    • Kinder.Begleitung
      • Gigagampfa
      • Einzelbegleitung
      • Erziehungsberatung
    • Eltern.Bleiben
      • Elternsein getrennt
      • Gelingendes Patchwork
      • Konflikte auf Augenhöhe
    • Allein.Erziehend
      • AE-Treffen
      • AE-Beratung
      • Rechtsberatung
    • Trennung.Scheidung
      • Elternberatung §95
      • Beratung nach §107
      • Trennungsbegleitung
  • Kalender
Inhalt:
nikola-tomasic-unsplash
  • Aktuelles

Im Tempo der Schnecke

Als Hobbygärtnerin habe ich nicht unbedingt ein gutes Verhältnis zu Schnecken. Wenn sie mir am Morgen genüsslich kauend aus meinem liebevoll gesetzten Salat entgegen lächeln, spüre ich keine Begeisterung.
 

Als Psychologin aber arbeite ich immer wieder gerne mit der Symbolik der Schnecke.

 

Wenn Paare sich vorwerfen, dass sich einer während einer Diskussion zurückzieht und nicht mehr erreichbar ist. Dann zeige ich ihnen ein Schneckenhaus und erarbeite in diesem Symbol das Gefühl hinter diesem Rückzug.


Mit einer Klientin, die in einem Mental Load steckt und das Gefühl hat, nur mehr zu rennen, ohne voran zu kommen, arbeite ich mit dem Bild des Schnecken-Tempos. Diese Tiere bewegen sich in einer Langsamkeit und erreichen dennoch ihr Ziel. Ich bat die Klientin sich in diese Tempo zu fühlen, zu spüren, was es mit ihr macht. Sie meinte dann „Ich habe das Gefühl, dass ich im Tempo der Schnecke viel schneller vorankomme.“


Als ich mit einem Jugendlichen gearbeitet habe, der in der Schule vor großen Herausforderungen gestanden ist, habe ich ihm eine meiner morgendlichen Beobachtungen geschildert. Eine Weinbergschnecke, die trotz des Gewichts ihres Hauses an der Seite meines Hochbeetes hochgekrochen ist, weil sie offensichtlich unbedingt meinen Salat essen wollte. Einer dieser unerfreulichen Anblicke als Gärtnerin. Als Psychologin aber eben ein wunderbares Bild für den Jugendlichen. Eben zu erkennen, dass er erreichen kann, was er möchte, auch wenn die Last schwer zu sein scheint, wenn er sich auch vom Gewicht nicht abhalten lässt.

 

Schnecken sind langsam unterwegs. In ihrem Tempo ist es möglich, die Welt zu betrachten. Sie eilt nicht an uns vorbei. Und leben heißt, unterwegs zu sein. Nicht möglichst schnell anzukommen.

 

Veronika Burtscher-Kiene

 

Veröffentlicht am 25.09.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Im Tempo der Schnecke

Als Hobbygärtnerin habe ich nicht unbedingt ein gutes Verhältnis zu Schnecken. Wenn sie mir am Morgen genüsslich...
Mehr lesen

„Herd, Rock & Rollen“ – BA-Sozialpreis für EFZ

Gewalt in partnerschaftlichen Beziehungen ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das dringend mehr Aufmerksamkeit...
Mehr lesen

Mit der Welle surfen

„Wissen Sie. Ich dachte, ich bin eigentlich schon weiter. Ich dachte, ich habe so viel an mir gearbeitet, nun muss es...
Mehr lesen

Mit leichtem Gepäck

Wer kennt es nicht? Gerade jetzt, zur Urlaubsreisezeit, stehen wir wieder vor der Herausforderung, unsere Koffer zu...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Aktuelles

Über uns

 

Wirkungsberichte

 

Qualitätssiegel

 

Unsere Standards

Jetzt SPENDEN!

 

Offene Stellen

 

Standorte und Öffnungszeiten

 

Unsere Netzwerke

Kontakt

EFZ | Ehe- und Familienzentrum

Stiftung der Diözese Feldkirch


Herrengasse 4
6800 Feldkirch

+43 5522 74139
info@efz.at

 

Kontakt

EFZ | Ehe- und Familienzentrum

Stiftung der Diözese Feldkirch


Herrengasse 4
6800 Feldkirch

+43 5522 74139
info@efz.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB