Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Lebens.Beratung
    • Beziehung.Familie
      • Paarberatung
      • Familienberatung
      • Sexualberatung
    • Krisen.Situationen
      • Einzelberatung
      • Erziehungsberatung
      • Schwangerschaft
    • Familien.Recht
      • Rechtsberatung
      • Elternberatung §95
      • Elternkindpass
    • Männer.Beratung
      • von Mann zu Mann
      • Bring's auf Vordermann
      • Männerrunde
  • Liebe.Leben
    • Sexual.Pädagogik
      • Schulworkshops
      • Firmvorbereitung
      • Herd, Rock & Rollen
    • Eltern.Inputs
      • Sexuelle Entwicklung
      • Sexualpäd. Beratung
      • LGBTIQ* & Diversität
    • Pädagog.Innen
      • Sexualpäd. Basics
      • Fallbezogene Coachings
      • Get Skills Live
    • Regenbogen.Pastoral
      • LGBTIQ* & Kirche
      • Queere Seelsorge
      • Prädikat a+o
  • Familie.Leben
    • Ehe.Vorbereitung
      • Beziehungstage
      • Lehrgang Beziehungscoach
      • Rechtsauskunft
    • Beziehung.Stärken
      • Inputs & Workshops
      • Empfängnisregelung
      • Kinderwunsch
    • Familien.Impulse
      • Kleinkinder on Board
      • Baustelle Pubertät
      • Zweisamkeit im Alter
    • Alltags.Pause
      • Ferienwochen
      • AE-Treffen
      • Männerrunde
  • Getrennt.Leben
    • Kinder.Begleitung
      • Gigagampfa
      • Einzelbegleitung
      • Erziehungsberatung
    • Eltern.Bleiben
      • Elternsein getrennt
      • Gelingendes Patchwork
      • Konflikte auf Augenhöhe
    • Allein.Erziehend
      • AE-Treffen
      • AE-Beratung
      • Rechtsberatung
    • Trennung.Scheidung
      • Elternberatung §95
      • Beratung nach §107
      • Trennungsbegleitung
  • Kalender
Suche Menü
  • Lebens.Beratung
    • Beziehung.Familie
      • Paarberatung
      • Familienberatung
      • Sexualberatung
    • Krisen.Situationen
      • Einzelberatung
      • Erziehungsberatung
      • Schwangerschaft
    • Familien.Recht
      • Rechtsberatung
      • Elternberatung §95
      • Elternkindpass
    • Männer.Beratung
      • von Mann zu Mann
      • Bring's auf Vordermann
      • Männerrunde
  • Liebe.Leben
    • Sexual.Pädagogik
      • Schulworkshops
      • Firmvorbereitung
      • Herd, Rock & Rollen
    • Eltern.Inputs
      • Sexuelle Entwicklung
      • Sexualpäd. Beratung
      • LGBTIQ* & Diversität
    • Pädagog.Innen
      • Sexualpäd. Basics
      • Fallbezogene Coachings
      • Get Skills Live
    • Regenbogen.Pastoral
      • LGBTIQ* & Kirche
      • Queere Seelsorge
      • Prädikat a+o
  • Familie.Leben
    • Ehe.Vorbereitung
      • Beziehungstage
      • Lehrgang Beziehungscoach
      • Rechtsauskunft
    • Beziehung.Stärken
      • Inputs & Workshops
      • Empfängnisregelung
      • Kinderwunsch
    • Familien.Impulse
      • Kleinkinder on Board
      • Baustelle Pubertät
      • Zweisamkeit im Alter
    • Alltags.Pause
      • Ferienwochen
      • AE-Treffen
      • Männerrunde
  • Getrennt.Leben
    • Kinder.Begleitung
      • Gigagampfa
      • Einzelbegleitung
      • Erziehungsberatung
    • Eltern.Bleiben
      • Elternsein getrennt
      • Gelingendes Patchwork
      • Konflikte auf Augenhöhe
    • Allein.Erziehend
      • AE-Treffen
      • AE-Beratung
      • Rechtsberatung
    • Trennung.Scheidung
      • Elternberatung §95
      • Beratung nach §107
      • Trennungsbegleitung
  • Kalender
Inhalt:
ChatGPT
  • Aktuelles

Ihren Kirchenbeitrag dem EFZ widmen

In diesen Wochen erinnert die Kirchenbeitragsstelle der Diözese wieder an die fällige Zahlung des Kirchenbeitrags. Doch wussten Sie, dass Sie seit heuer selbst mitbestimmen können, wohin ein Teil Ihres Beitrags fließt?

Jedes Kirchenmitglied hat die Möglichkeit, bis zu 50 % des Kirchenbeitrags gezielt zu widmen – und so jene kirchlichen Einrichtungen zu unterstützen, die einem besonders am Herzen liegen. Auch das Ehe- und Familienzentrum (EFZ) kann auf diese Weise direkt gefördert werden.

 

Wenn Sie bei der Zweckwidmung die Kategorie „Familienkirche“ auswählen, kommt Ihr Beitrag unmittelbar unserer Arbeit zugute – also den vielen Menschen, Paaren und Familien, die wir begleiten und unterstützen dürfen. Ganz egal, ob Sie das einmalig oder für mehrere Jahre tun möchten: Ihr Kirchenbeitrag wirkt doppelt – für die Kirche und für die Familien in Vorarlberg.

 

Warum Ihre Zweckwidmung so wichtig ist

 

Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie es uns, weiterhin professionelle, vertrauliche und kostenlose Beratung anzubieten – in Lebensphasen, die manchmal herausfordernd sind. Sie tragen dazu bei, dass Menschen in Beziehungskrisen, bei Trennung, Erziehungsfragen oder familiären Belastungen schnell und unkompliziert Hilfe finden.

 

Ihr Beitrag stärkt somit Beziehungen, Familien und Gemeinschaften in unserem Land. Und er macht sichtbar, dass Kirche dort lebendig ist, wo Menschen füreinander da sind.

 

So funktioniert die Zweckwidmung

 

Die Zweckwidmung ist ganz einfach:

1. Rufen Sie die Seite www.kath-kirche-vorarlberg.at/zweckwidmung
2. Wählen Sie „digitalen Antrag“ aus
3. Geben Sie Ihre Daten ein und bestimmen Sie, ob Ihre Widmung einmalig oder für mehrere Jahre gelten soll.

 

Alternativ können Sie das Formular auch als PDF herunterladen und per Post oder E-Mail an die Kirchenbeitragsstelle schicken.

 

Schon mit wenigen Klicks bewirken Sie, dass Ihr ohnehin fälliger Kirchenbeitrag direkt in die Familienarbeit des EFZ fließt – dort, wo Hilfe gebraucht wird.

 

Ein herzliches Dankeschön

 

Wir im EFZ danken allen, die uns durch ihre Zweckwidmung unterstützen. Sie helfen damit, dass unsere Arbeit auch in Zukunft verlässlich, professionell und menschlich nah bleibt.

 

Ihr Beitrag stärkt Familien. Ihre Widmung macht den Unterschied.

Veröffentlicht am 10.11.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
© 2025 MEDIArt Photographie, VergissMichNicht Sternenkinder Fotografie, Bank Austria Sozialpreis 2025 Verleihung

EFZ gewinnt 3. Platz beim Bank Austria Sozialpreis

Mit großer Freude und Stolz dürfen wir bekanntgeben, dass unser Projekt „Herd, Rock & Rollen – Bildungsmodul für...
Mehr lesen
Bregenz_Euregio Fachtagung_© Udo Mittelberger

,,Echt Männlich? Jungen*Männer*Fachtagung"

Im Zentrum der Tagung standen aktuelle Fragestellungen rund um männer*orientierte Gleichstellungsperspektiven, Caring...
Mehr lesen

Ihren Kirchenbeitrag dem EFZ widmen

In diesen Wochen erinnert die Diözese wieder an die fällige Zahlung des Kirchenbeitrags. Doch wussten Sie, dass Sie seit heuer selbst mitbestimmen können, wohin ein Teil Ihres Beitrags fließt?
Mehr lesen

Große Liebe und kleine Liebe

Dieses Jahr durften wir in St. Arbogast den bekannten Autor Oskar Holzberg begrüßen. In seinem Vortrag sprach er über...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Aktuelles

Über uns

 

Wirkungsberichte

 

Qualitätssiegel

 

Unsere Standards

Jetzt SPENDEN!

 

Offene Stellen

 

Standorte und Öffnungszeiten

 

Unsere Netzwerke

Kontakt

EFZ | Ehe- und Familienzentrum

Stiftung der Diözese Feldkirch


Herrengasse 4
6800 Feldkirch

+43 5522 74139
info@efz.at

 

Kontakt

EFZ | Ehe- und Familienzentrum

Stiftung der Diözese Feldkirch


Herrengasse 4
6800 Feldkirch

+43 5522 74139
info@efz.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB