Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Lebens.Beratung
    • Beziehung.Familie
      • Paarberatung
      • Familienberatung
      • Sexualberatung
    • Krisen.Situationen
      • Einzelberatung
      • Erziehungsberatung
      • Schwangerschaft
    • Familien.Recht
      • Rechtsberatung
      • Elternberatung §95
      • Elternkindpass
    • Männer.Beratung
      • von Mann zu Mann
      • Bring's auf Vordermann
      • Männerrunde
  • Liebe.Leben
    • Sexual.Pädagogik
      • Schulworkshops
      • Firmvorbereitung
      • Herd, Rock & Rollen
    • Eltern.Inputs
      • Sexuelle Entwicklung
      • Sexualpäd. Beratung
      • LGBTIQ* & Diversität
    • Pädagog.Innen
      • Sexualpäd. Basics
      • Fallbezogene Coachings
      • Get Skills Live
    • Regenbogen.Pastoral
      • LGBTIQ* & Kirche
      • Queere Seelsorge
      • Prädikat a+o
  • Familie.Leben
    • Ehe.Vorbereitung
      • Beziehungstage
      • Lehrgang Beziehungscoach
      • Rechtsauskunft
    • Beziehung.Stärken
      • Inputs & Workshops
      • Empfängnisregelung
      • Kinderwunsch
    • Familien.Impulse
      • Kleinkinder on Board
      • Baustelle Pubertät
      • Zweisamkeit im Alter
    • Alltags.Pause
      • Ferienwochen
      • AE-Treffen
      • Männerrunde
  • Getrennt.Leben
    • Kinder.Begleitung
      • Gigagampfa
      • Einzelbegleitung
      • Erziehungsberatung
    • Eltern.Bleiben
      • Elternsein getrennt
      • Gelingendes Patchwork
      • Konflikte auf Augenhöhe
    • Allein.Erziehend
      • AE-Treffen
      • AE-Beratung
      • Rechtsberatung
    • Trennung.Scheidung
      • Elternberatung §95
      • Beratung nach §107
      • Trennungsbegleitung
  • Kalender
Suche Menü
  • Lebens.Beratung
    • Beziehung.Familie
      • Paarberatung
      • Familienberatung
      • Sexualberatung
    • Krisen.Situationen
      • Einzelberatung
      • Erziehungsberatung
      • Schwangerschaft
    • Familien.Recht
      • Rechtsberatung
      • Elternberatung §95
      • Elternkindpass
    • Männer.Beratung
      • von Mann zu Mann
      • Bring's auf Vordermann
      • Männerrunde
  • Liebe.Leben
    • Sexual.Pädagogik
      • Schulworkshops
      • Firmvorbereitung
      • Herd, Rock & Rollen
    • Eltern.Inputs
      • Sexuelle Entwicklung
      • Sexualpäd. Beratung
      • LGBTIQ* & Diversität
    • Pädagog.Innen
      • Sexualpäd. Basics
      • Fallbezogene Coachings
      • Get Skills Live
    • Regenbogen.Pastoral
      • LGBTIQ* & Kirche
      • Queere Seelsorge
      • Prädikat a+o
  • Familie.Leben
    • Ehe.Vorbereitung
      • Beziehungstage
      • Lehrgang Beziehungscoach
      • Rechtsauskunft
    • Beziehung.Stärken
      • Inputs & Workshops
      • Empfängnisregelung
      • Kinderwunsch
    • Familien.Impulse
      • Kleinkinder on Board
      • Baustelle Pubertät
      • Zweisamkeit im Alter
    • Alltags.Pause
      • Ferienwochen
      • AE-Treffen
      • Männerrunde
  • Getrennt.Leben
    • Kinder.Begleitung
      • Gigagampfa
      • Einzelbegleitung
      • Erziehungsberatung
    • Eltern.Bleiben
      • Elternsein getrennt
      • Gelingendes Patchwork
      • Konflikte auf Augenhöhe
    • Allein.Erziehend
      • AE-Treffen
      • AE-Beratung
      • Rechtsberatung
    • Trennung.Scheidung
      • Elternberatung §95
      • Beratung nach §107
      • Trennungsbegleitung
  • Kalender
Inhalt:
Veranstaltung

Internationale Euregio-Fachtung 2025

Wann
Donnerstag, 23.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Wo
Vorarlberg Museum Kornmarktplatz 1 6900 Bregenz

Wir laden Sie ganz herzlich ein zur 1. Euregio-Fachtagung "Echt männlich?! Jungen*Männer*Gleichstellung" .
 
Die Fachtagung nimmt gleichstellungsorientierte Perspektiven auf Jungen*, Männer* und Väter* in den Blick. Zielstellung der Tagung ist die Wahrnehmung von Jungen*, Männern* und Vätern* in ihren unterschiedlichen männlichen* Selbstverständnissen und als Partner* und Adressaten von Gleichstellungsarbeit und Gleichstellungspolitik. In den Tagungsbeiträgen wird es darum gehen, wie Männer* für die tatsächliche Gleichstellung aller Geschlechter beteiligt werden können und wodurch sie und unsere Gesellschaft davon profitieren.
 
Vorträge und Workshops bieten Markus Theunert (CH), Elli Scambor (A), Joel Wardenga (D) sowie Bernhard Dünser (A) und Michael Schirmer (D). Neben den Vorträgen und Workshops geht es an diesem Fachtag auch um Praxistransfer und kollegiale Praxisreflexion.
 
Die Tagung richtet sich an Fachkräfte in den Bereichen Soziales, Jugendarbeit, Pädagogik, Psychologie, Fach- und Hochschulen, Justiz, Polizei, Bildung, Gesundheit, Sucht, Politik sowie an alle Personen, die sich für Gleichstellungsarbeit und -politik interessieren.
 
Teilnehmende aller Geschlechter sind willkommen.
 
Die Fachtagung wird von einem internationalen Arbeitsbündnis veranstaltet, das sich zusammensetzt aus der Dienststelle Frauen, Gleichstellung, LGBTIQ+ und Zusammenleben der Landeshauptstadt Bregenz, dem Verein Jungen*- und Männer*fragen Bregenz, der Männerberatung des Ehe- und Familienzentrums Vorarlberg in Feldkirch, der Männerberatung des Cafés am Waldrand in Hittisau, der Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*- und Männerarbeit Baden-Württemberg, der Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*- und Männer*arbeit Bayern, der Fachstelle MANRESA für Jungenpädagogik der Diözese Augsburg, dem Verein Männerfragen Liechtenstein, dem Projekt OhBoy Zürich sowie dem Schweizer Männerdachverband maenner.ch.
 
Mehr Informationen Flyer

 

©loreanto - stock.adobe.com
Veröffentlicht am 11.09.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung gibt es hier: Anmeldung
Eine Anmeldung zur Fachtagung ist nur über diese Landingpage möglich.
Bei der Bearbeitung von Anmeldungen wird berücksichtigt, dass Interessierte aus allen vier Anrainerstaaten der Euregioregion teilnehmen können.
 
Das Tagungsbüro erreichen Sie unter: gleichstellung@bregenz.at
Ihre Kontaktpersonen sind: Marie-Therese Zanon und Stefan Becker

 


 

zurück
Veranstaltungsort
Vorarlberg Museum
Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz
Route anzeigen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Über uns

 

Wirkungsberichte

 

Qualitätssiegel

 

Unsere Standards

Jetzt SPENDEN!

 

Offene Stellen

 

Standorte und Öffnungszeiten

 

Unsere Netzwerke

Kontakt

EFZ | Ehe- und Familienzentrum

Stiftung der Diözese Feldkirch


Herrengasse 4
6800 Feldkirch

+43 5522 74139
info@efz.at

 

Kontakt

EFZ | Ehe- und Familienzentrum

Stiftung der Diözese Feldkirch


Herrengasse 4
6800 Feldkirch

+43 5522 74139
info@efz.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB