Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Lebens.Beratung
    • Beziehung.Familie
      • Paarberatung
      • Familienberatung
      • Sexualberatung
    • Krisen.Situationen
      • Einzelberatung
      • Erziehungsberatung
      • Schwangerschaft
    • Familien.Recht
      • Rechtsberatung
      • Elternberatung §95
      • Elternkindpass
    • Männer.Beratung
      • von Mann zu Mann
      • Bring's auf Vordermann
      • Männerrunde
  • Liebe.Leben
    • Sexual.Pädagogik
      • Schulworkshops
      • Firmvorbereitung
      • Herd, Rock & Rollen
    • Eltern.Inputs
      • Sexuelle Entwicklung
      • Sexualpäd. Beratung
      • LGBTIQ* & Diversität
    • Pädagog.Innen
      • Sexualpäd. Basics
      • Fallbezogene Coachings
      • Get Skills Live
    • Regenbogen.Pastoral
      • LGBTIQ* & Kirche
      • Queere Seelsorge
      • Prädikat a+o
  • Familie.Leben
    • Ehe.Vorbereitung
      • Beziehungstage
      • Lehrgang Beziehungscoach
      • Rechtsauskunft
    • Beziehung.Stärken
      • Inputs & Workshops
      • Empfängnisregelung
      • Kinderwunsch
    • Familien.Impulse
      • Kleinkinder on Board
      • Baustelle Pubertät
      • Zweisamkeit im Alter
    • Alltags.Pause
      • Ferienwochen
      • AE-Treffen
      • Männerrunde
  • Getrennt.Leben
    • Kinder.Begleitung
      • Gigagampfa
      • Einzelbegleitung
      • Erziehungsberatung
    • Eltern.Bleiben
      • Elternsein getrennt
      • Gelingendes Patchwork
      • Konflikte auf Augenhöhe
    • Allein.Erziehend
      • AE-Treffen
      • AE-Beratung
      • Rechtsberatung
    • Trennung.Scheidung
      • Elternberatung §95
      • Beratung nach §107
      • Trennungsbegleitung
  • Kalender
Suche Menü
  • Lebens.Beratung
    • Beziehung.Familie
      • Paarberatung
      • Familienberatung
      • Sexualberatung
    • Krisen.Situationen
      • Einzelberatung
      • Erziehungsberatung
      • Schwangerschaft
    • Familien.Recht
      • Rechtsberatung
      • Elternberatung §95
      • Elternkindpass
    • Männer.Beratung
      • von Mann zu Mann
      • Bring's auf Vordermann
      • Männerrunde
  • Liebe.Leben
    • Sexual.Pädagogik
      • Schulworkshops
      • Firmvorbereitung
      • Herd, Rock & Rollen
    • Eltern.Inputs
      • Sexuelle Entwicklung
      • Sexualpäd. Beratung
      • LGBTIQ* & Diversität
    • Pädagog.Innen
      • Sexualpäd. Basics
      • Fallbezogene Coachings
      • Get Skills Live
    • Regenbogen.Pastoral
      • LGBTIQ* & Kirche
      • Queere Seelsorge
      • Prädikat a+o
  • Familie.Leben
    • Ehe.Vorbereitung
      • Beziehungstage
      • Lehrgang Beziehungscoach
      • Rechtsauskunft
    • Beziehung.Stärken
      • Inputs & Workshops
      • Empfängnisregelung
      • Kinderwunsch
    • Familien.Impulse
      • Kleinkinder on Board
      • Baustelle Pubertät
      • Zweisamkeit im Alter
    • Alltags.Pause
      • Ferienwochen
      • AE-Treffen
      • Männerrunde
  • Getrennt.Leben
    • Kinder.Begleitung
      • Gigagampfa
      • Einzelbegleitung
      • Erziehungsberatung
    • Eltern.Bleiben
      • Elternsein getrennt
      • Gelingendes Patchwork
      • Konflikte auf Augenhöhe
    • Allein.Erziehend
      • AE-Treffen
      • AE-Beratung
      • Rechtsberatung
    • Trennung.Scheidung
      • Elternberatung §95
      • Beratung nach §107
      • Trennungsbegleitung
  • Kalender
Inhalt:
Veranstaltung

Beziehungstag in Hard

Wann
Sonntag, 08.03.2026, 09:00 - 17:30 Uhr
Wo
Pfarrzentrum Hard Kirchplatz 1 6971 Hard

Ein Tag für Paare, die kirchlich heiraten möchten


Sie planen eine kirchliche Hochzeit und müssen noch das Vorbereitungsseminar absolvieren? Damit sind Sie nicht allein: Jährlich entscheiden sich etwa 400 Paare in Vorarlberg für diesen wichtigen Schritt. Es freut uns, dass auch Sie sich trauen.

 

Warum ein Beziehungstag?
Viele fragen sich, warum ein Beziehungstag sinnvoll ist. Diese Frage ist verständlich. Erfahrene Paare wissen, dass es besonders wichtig ist, sich grundlegende Fragen zu stellen, wenn große Meilensteine des Lebens bevorstehen – und eine Hochzeit ist definitiv ein solcher Meilenstein. Fragen wie: Was ist das Geheimnis einer glücklichen Beziehung? Was hält eine Ehe lebendig? Wo liegen mögliche Stolpersteine? Und wie bewältigt man diese?


Ein Beziehungstag bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Sie nehmen sich bewusst Zeit füreinander und entdecken durch Übungen und Impulse der Refe-renten sowie im Austausch mit Ihrem Partner und anderen Paaren:


•    Was Ihre Beziehung lebendig hält
•    Wie die eigene Herkunftsfamilie Ihre Beziehung beeinflusst
•    Wie Sie gut miteinander im Gespräch bleiben,
      auch in stressigen und konfliktreichen Zeiten
•    Was es für Sie persönlich bedeutet, die Ehe einzugehen und
      auf den Segen Gottes für Ihre Beziehung zu vertrauen

 

Teilnahmebeitrag: € 135,- pro Paar, zuzüglich Verpflegung
 

Anmelden
drew-coffman-unsplash
Veröffentlicht am 01.09.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Organisatorisches:

Der Beziehungstag wird für mindestens 4 und maximal 8 Paare angeboten. Es wird ein Tag für Sie sein, an dem Sie Zeit zu zweit und in der Gruppe genießen können.


Einige Wochen vor dem Termin erhalten Sie von der Seminarleitung nähere Informationen zur Verpflegung – in der Regel isst die Gruppe in einem nahegelegenen Restaurant, es sind jedoch auch andere Varianten möglich – sowie weitere Informationen zum Beziehungstag.

 

Babys, die noch gestillt werden, können selbstverständlich zum Beziehungstag mitgebracht werden – bitte geben Sie dies jedoch bei der Anmeldung an.

 

 

Seminarleitung:

Carmen und Reinhard Nachbaur

 

Anmeldung

zurück
Veranstaltungsort
Pfarrzentrum Hard
Kirchplatz 1, 6971 Hard
Route anzeigen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Über uns

 

Wirkungsberichte

 

Qualitätssiegel

 

Unsere Standards

Jetzt SPENDEN!

 

Offene Stellen

 

Standorte und Öffnungszeiten

 

Unsere Netzwerke

Kontakt

EFZ | Ehe- und Familienzentrum

Stiftung der Diözese Feldkirch


Herrengasse 4
6800 Feldkirch

+43 5522 74139
info@efz.at

 

Kontakt

EFZ | Ehe- und Familienzentrum

Stiftung der Diözese Feldkirch


Herrengasse 4
6800 Feldkirch

+43 5522 74139
info@efz.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB